Zivilstandsamt

Das Zivilstandsamt Basel-Stadt an der Rittergasse 11.
Die bekannteste Aufgabe eines Zivilstandsamtes ist die Durchführung und Gestaltung der Ziviltrauung. Das Verfahren zur Eheschliessungs- vorbereitung, das jeder Trauung vorausgeht, beansprucht viel Zeit. Es verlangt zudem ein erhebliches juristisches Fachwissen - vor allem bei internationalen Eheschliessungen.
Eine weitere zentrale Aufgabe ist die Beurkundung des Personenstandes und damit die Führung des elektronischen Personenstandsregisters. Alle im Kanton erfolgten Geburten, Trauungen, Eintragungen von gleichge- schlechtlichen Partnerschaften, Todesfälle und Kindsanerkennungen sowie die Gerichts- und Verwaltungsentscheide (Scheidungen, Vaterschaftsurteile, Namensänderungen, Adoptionen etc.) werden in dieses zentrale, eidgenössische Register eingetragen.
Das Zivilstandsamt nimmt zudem Namenserklärungen im Anschluss an eine Scheidung entgegen und beurkundet sie.
So finden Sie uns:
- Adresse / Öffnungszeiten
Hinweis: Im Gebäude des Zivilstandsamtes sind keine Tiere erlaubt. - Zu unseren Dienstleistungen
Wichtige Links:
- Eidgenössisches Amt für Zivilstandswesen
- Das Schweizer Portal
- Le Portail Suisse
- Il Portale Svizzero
- The Swiss Portal
- Schweizerisches Zivilgesetzbuch (ZGB)
- Eidgenössische Zivilstandsverordnung (ZStV)
- Eidgenössische Verordnung über die Gebühren im Zivilstandswesen (ZStGV)
- Kantonale Zivilstandsverordnung