Trauung im Basler Stadthaus

Heiraten in historischem Ambiente im Basler Stadthaus
Das Stadthaus ist einer der bedeutendsten Basler Bauten des 18. Jahrhunderts und befindet sich im Stadtzentrum an der Stadthausgasse 13. Es ist der Sitz der Bürgergemeinde.
Im altehrwürdigen Bürgergemeinderatssaal erleben Sie eine Heirat in grosszügiger historischer Umgebung.
- Weiter unten gelangen Sie zum Online-Reservationssystem für Trautermin und Trauort. Mit der Reservation reichen Sie gleichzeitig das Gesuch um Durchführung des Vorbereitungsverfahren ein.
Kapazität:
Maximal 60 Personen, davon 60 Sitzplätze
Dauer:
20 Minuten
Trauungstage:
- Sie können einen Trautermin ab Januar 2023 im Bürgergemeinderatssaal reservieren.
- Trauungen finden jeweils jeden ersten und dritten Freitag eines Monats am Nachmittag statt.
Gebühren:
- Grundgebühren für die Ziviltrauung Fr. 425
- Weitere Kosten, z.B. für die Durchführung der Trauung in einer Fremdsprache usw., können hinzukommen. Näheres dazu erfahren Sie anlässlich des Vorbereitungsgespräches oder am Schalter des Zivilstandsamts an der Rittergasse 11.
- Kosten für das ausserordentliche Trauzimmer Fr. 120
Zufahrt:
- Das Stadthaus ist mit dem ÖV gut erreichbar (diverse Trams und Busse; Haltestelle Marktplatz oder Schifflände).
- Das Parkhaus Storchen befindet sich in der Nähe.
Diverses:
- Die Innenräume sind bedingt barrierefrei zugänglich (siehe Benutzugnsvorschriften).
- Bitte beachten Sie die Benutzungsvorschriften (PDF) des Traulokals.
Trautermin online reservieren:

Wählen Sie einen Termin und die Lokalität für Ihre Trauung aus. Beides ist bis zur Bestätigung durch das Zivilstandsamt provisorisch.
- Termine können Sie frühestens 12 Monate im Voraus, spätestens 2 Monate vor dem gewünschten Termin Online buchen. Kurzfristige Terminreservationen können Sie per E-Mail anfragen.
- Wir werden nach Erhalt des Gesuchs mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Wohnt keiner der Verlobten im Kanton Basel-Stadt muss die Anfrage per E-Mail ans Zivilstandsamt gerichtet werden.
Mit der Onlinereservation von Termin und Trauort reichen Sie gleichzeitig das Gesuch um Durchführung des Vorbereitungsverfahren ein. Deshalb werden Sie im Verlauf des Gesuchs einige Dokumente hochladen müssen:
- Kopie von Pass oder Identitätskarte (bei ID: Vorder- und Rückseite)
- Ausländer/-innen: zusätzlich Kopie des Ausländerausweises (Vorder- und Rückseite)
- Wohnsitzbescheinigung, nicht älter als 8 Wochen (wenn nicht im Kanton Basel-Stadt wohnhaft)