Deutsch, Schule und Ausbildung

Deutschkurse

Für eine Übersicht über das Deutschkursangebot empfehlen wir den Flyer «Deutsch lernen». Er ist auf der Homepage des Erziehungsdepartements abrufbar: Sprachförderung und Integration
Gratis-Deutschkurse für Neuzugezogene

Der Kanton Basel-Stadt finanziert neu zuziehenden Migrantinnen und Migranten in den ersten zwölf Monaten ihres längerfristigen Aufenthaltes (B-Bewilligung) einen kostenlosen Deutschkurs im Umfang von 80 Lektionen. Im Rahmen des Begrüssungsgesprächs beim Einwohneramt erfolgt die Abgabe eines personifizierten Gutscheins.
Schulen und Ausbildung
- Informationen rund um das Schweizerische Schulsystem, Tagesbetreuung und Tagesstrukturen des Kantons Basel-Stadt sind auf der Webseite des Erziehungsdepartements in neun Sprachen abrufbar. Verschiedene Publikationen dazu finden Sie zudem hier.
- Eine Übersicht über Studienmöglichkeiten und Weiterbildungen bietet der Bereich Hochschulen des Erziehungsdepartements Basel-Stadt.
- Informationen zu Berufswahl und Laufbahnberatung
- Informationen zum Stipendienwesen erhalten Sie beim Amt für Ausbildungsbeiträge.
- Bei Fragen zu Berufswahl, Weiterbildung oder Neuorientierung steht Ihnen die Berufsberatung Basel zur Verfügung.