Mobilität

Öffentlicher Verkehr
Fahrpläne, Billett-/Abonnementspreise und weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:
Zum öffentlichen Nahverkehr (Tram, Bus) in Basel-Stadt:
Zu den Schweizerische Bundesbahnen (SBB):
Führerschein
Wenn Sie aus einem anderen Kanton zuziehen, müssen Sie ihre neue Adresse der Motorfahrzeugkontrolle Basel-Stadt mitteilen.
Wenn Sie aus dem Ausland zuziehen, haben Sie nach der ersten Einreise ein Jahr Zeit persönlich bei der Motorfahrzeugkontrolle einen schweizerischen Führerausweis zu beantragen. Während diesem Jahr dürfen Sie Ihren ausländischen Führerausweis benützen. Nach Ablauf dieser Frist darf der ausländische Führerausweis in der Schweiz nicht mehr verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass Inhaber/innen mit Führerausweisen aus gewissen Ländern auch noch eine Kontrollfahrt und/oder eine Theorieprüfung absolvieren müssen. Melden Sie sich daher rechtzeitig bei der Motorfahrzeugkontrolle.
Dazu benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Ausgefülltes Gesuchsformular (inkl. Sehtest)
- Schweizer/innen: Pass oder Identitätskarte
- Ausländer/innen: Ausländerausweis
- 1 farbiges, aktuelles Passfoto
- Ausländischer Führerausweis
Verkehrsregeln in der Schweiz
Die wichtigsten Verkehrsregeln finden Sie hier
Parkieren
Parkplätze sind in der Schweiz in verschiedenen Zonen unterteilt. Mehr Informationen dazu finden sie hier
Velostadtplan
Für Velofahrer in und um Basel gibt es einen digitalen Velostadtplan.
Grenzgänger/innen
Personen, die in Basel arbeiten jedoch wöchentlich an den ausländischen Wohnort zurückkehren, können sich als Wochenaufenthalter/in anmelden sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.