Gesundheit und Freizeit

Gesundheit
Nach ihrem Umzug in die Schweiz empfehlen wir Ihnen, sich einen Hausarzt/eine Hausärztin (Allgemeinmedizin) zu suchen. Dieser/Diese ist dann Ihre Ansprechperson bei gesundheitlichen Fragen, wird Sie behandeln, wenn Sie krank sind oder sie an einen Spezialisten überweisen. Ins Spital müssen Sie nur gehen, wenn Sie in einer Notfallsituation sind oder Sie von einem anderen Arzt ans Spital überwiesen wurden. Falls Sie nur leichte Beschwerden haben, können Sie auch in einer Apotheke um Rat fragen. Dort bekommen Sie Medikamente, für die kein Arztrezept nötig ist.
- Hausärzte in Basel-Stadt
- Kinderärzte in Basel-Stadt
- Hilfe und Pflege zu Hause: Spitex Basel
- Notfallapotheke
- Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel
- Medizinische Notrufzentrale
- Universitätsspital
- Universitäres Kinderspital beider Basel
Eine Übersicht über die wichtigsten Hilfe- und Unterstützungsangebote im Kanton Basel-Stadt für Opfer Häuslicher Gewalt bietet die Notfallkarte.
Der Kanton Basel-Stadt und seine Gemeinden Riehen und Bettingen liegen im Umkreis eines Schweizer Kernkraftwerks. Aus diesem Grund erhalten Sie vorsorglich bei Ihrer Anmeldung einen Gutschein für Jodtabletten. Mit dem Gutschein können Sie die Jodtabletten kostenlos in einer Apotheke oder Drogerie beziehen. Mehr Informationen finden Sie unter:
Freizeitangebote
- Staatliche Sportangebote für Jugendliche: Jugend, Familie und Sport
- Hallen- und Freibäder in Basel-Stadt: Schwimmen und Baden in der Stadt Basel
- Basel-Stadt verfügt über 15 Quartiertreffpunkte. Sie sind Begegnungsorte für alle Bewohnerinnen und Bewohner eines Quartiers und verfügen über ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen: Quartiertreffpunkte Basel-Stadt
- 17 neutrale Quartiervereine setzen sich mit viel freiwilligem Engagement für die Interessen der jeweiligen Quartiere ein: Fachstelle Stadtteilentwicklung
- Einsätze für Freiwillige vermittelt Benevol
- Informationen zu Stadtrundgängen in Basel-Stadt: Basel Tourismus
- Jugendhäuser, Mädchentreff, Ferien- und Freizeitangebote sowie Jugendberatung
- Der online Kinderstadtplan bietet einen Überblick über Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
- Pädagogisch betreute Spielplätze und Tagesstrukturen
- Übersicht über Integrationsangebote und Migrantenorganisationen
- Der Verein Basel connect organisiert verschiedene Begegnungsmöglichkeiten und Anlässe für Expats und die Lokalbevölkerung
- Beiträge zu verschiedenen Themen rund um die Basler Lokalgeschichte
- Neun öffentliche Bibliotheken für die Baseler Bevölkerung
- An der Musikschule Basel wird an drei Standorten Musik aller Stile von Klassik bis Jazz und Pop unterrichtet